SCHRAUDENBACH Mit den 600 Euro an „Hilfe in Kampf gegen Krebs“ beendete die Eigenheimervereinigung Schraudenbach (EVS) ihre diesjährige Spendenaktion, so eine Pressemitteilung. Die EVS hat damit zusammen mit der KAB Schraudenbach bereits 7.500 Euro aus dem Erlös eines Waldfestes mit Tombola an verschiedene Institutionen gespendet. Ziel von „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ ist es, die Heilungschancen und Zukunftsperspektiven für an Krebs erkrankte Patienten zu verbessern. Der gemeinnützige Verein unterstützt das Uniklinikum Würzburg bei der Finanzierung von Angehörigenwohnungen und Personal. 2017 hat der Verein die Stiftung „Forschung hilft“ gegründet, die Spitzenforschung an der Uni Würzburg unterstützt. Im Bild von links: Peter Kamm (EVS), Edith Kamm (EVS), Gabriele Nelkenstock (Hilfe im Kampf gegen Krebs) und Reinhold Günther (EVS). (PK)
Den ganzen Main-Post-Artikel finden Sie hier:
Download PDF Mainpostartikel
Bei der Scheckübergabe (von links): Chormanager Rolf Schlegelmilch und Chorleiter Fred Elsner zusammen mit Judith Jörg-Roth, Bürgermeisterin und Schirmherrin der Benefizveranstaltung, Gabriele Nelkenstock und Prof. Dr. Hermann Einsele aus dem Stiftungsrat und Prof. Dr. Beilhack als einer der Begünstigten von „Forschung hilft“. Bild: Susanne Just / UKW
© Thomas Berberich / UKW - Gabriele Nelkenstock, die Vorsitzende des Vereins „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ (Mitte), überreichte den Spendenscheck zur Finanzierung der FBREK-Nurse an Privatdozentin Dr. Tanja Schlaiß und Klinikdirektor Prof. Dr. Achim Wöckel von der Würzburger Universitäts-Frauenklinik.