Foto: Silvia Gralla | Drei geflüchtete Frauen - drei Schicksale: von links Kateryna Petrash, Julia Kaurova und Olga Brazhnik mit Gabriele Nelkenstock (3.v.l.) vom Verein "Hilfe im Kampf gegen Krebs", die sich für Geflüchtete einsetzt.
Sie sind aus verschiedenen Gründen vor dem Krieg in ihrer Heimat geflüchtet. Wie es drei Frauen in Würzburg derzeit geht, was sie erlebt haben und welche Hoffnungen sie haben.
Die Traurigkeit steht ihnen ins Gesicht geschrieben. Kateryna Petrash, Julia Kaurova und Olga Brazhnik. Drei Frauen, die in den vergangenen drei Wochen nach der Flucht aus dem Heimatland in Würzburg gestrandet sind. Aus unterschiedlichen Gründen. In einem gemeinsamen Gespräch in den Räumen des Vereins „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ in der Zellerau erzählen sie ihre Gesichte...
Der ganze Main-Post-Artikel vom 05.04.2022 finden Sie hier.
Prof. Hermann Einsele vom Uniklinikum Würzburg (Mitte) wurde beim Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) mit der Emil-von-Behring-Vorlesung ausgezeichnet. Es gratulierten DGTI-Vorstand Prof. Axel Seltsam vom Blutspendedienst Bayer. Rotes Kreuz (links) und Kongresspräsident Prof. Rainer Blasczyk vom Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering (rechts). © Conventus GmbH