Der Autor Prof. Dr. Alexander Meining und die Stiftung „Forschung hilft“ laden am 2. Dezember 2025 zu einer Benefizlesung aus dem historischen Krimi „Wildwest in Würzburg“ ins Exerzitienhaus Himmelspforten in Würzburg ein.
Würzburg. Im September dieses Jahres erschien „Wildwest in Würzburg“, der vierte von Prof. Dr. Alexander Meining verfasste, historische Würzburg-Krimi. Am Dienstag, 2. Dezember 2025, wird der Freizeit-Schriftsteller und stellvertretende Direktor der Medizinischen Klinik II des Uniklinikums Würzburg (UKW) spannende Passagen seines Werks bei einer Lesung im Exerzitienhaus Himmelspforten in Würzburg präsentieren.
Wie das von Prof. Meining gespendete Autorenhonorar aus dem Buchverkauf gehen auch alle Einnahmen des Abends an die Stiftung „Forschung hilft“. Diese fördert besonders hoffnungsvolle Krebsforschungsprojekte am UKW. „Wir freuen uns sehr über die breite Unterstützung, die wir bei der Durchführung dieser Benefizveranstaltung erfahren dürfen“, sagt Gabriele Nelkenstock. Die Vorsitzende des Stiftungsrats von „Forschung hilft“ präzisiert: „Neben dem ehrenamtlichen Engagement von Prof. Meining können wir die stilvolle Event-Location der Diözese Würzburg mit Unterstützung des Fördervereins Freunde des Exerzitienhauses unentgeltlich nutzen. Außerdem werden die Getränke von diversen Sponsoren kostenlos zur Verfügung gestellt.“ Da die Grünen Damen und Herren vom Besuchsdienst des UKW sowie freiwillige Klinikumsbeschäftigte den Verkaufsservice übernehmen, kommen alle Einkünfte des kostenlos zu besuchenden Abends der Stiftung zugute.
Los geht‘s um 18:30 Uhr. Nach der Lesung besteht ab etwa 20:00 Uhr die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre mit Prof. Meining über sein Buch auszutauschen sowie mehr über die Ziele der Stiftung „Forschung hilft“ zu erfahren.
Würzburg, 1891: Georg Hiebler ist auf Freiersfüßen. Ein Besuch der Buffalo Bill’s Wild-West-Show soll die Verlobung mit Agathe perfekt machen. Doch dann geschieht ein Mord. Ein Sioux-Krieger verschwindet und Hieblers ehemalige Liebschaft Rosa ist auch in der Stadt. Statt sich um seine Braut zu kümmern, beginnt er, unter Cowboys und Winzern zu ermitteln. Nichts läuft wie geplant, und anstatt den Mörder zu überführen, muss Hiebler bald selbst um sein Leben fürchten.
Das 192 Seiten starke Buch kostet 12 Euro. Als E-Book ist es für 9,99 Euro zu haben.
Wer die Stiftung „Forschung hilft“ weiter voranbringen will, kann außerdem auf folgendes Konto spenden:
Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mainfranken
IBAN: DE19 7905 0000 0000 0655 65
BIC: BYLADEM1SWU
Text: Pressestelle / UKW
Die gesamte Pressemitteilung des Universitätsklinikums Würzburg vom 11.11.2025 finden Sie hier.