WÜRZBURG (lek) 3000 Euro Spendengelder für den Kampf gegen Krebs und die Station Regenbogen, so lautet die Bilanz der Benefiz-Grillaktion der beiden Landräte Wilhelm Schneider (links, Haßfurt) und Eberhard Nuß (rechts, Würzburg). Die 340 fränkischen Bratwürste gingen Ende November auf dem Haßfurter Marktplatz weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Viele Bürger, Lokalpolitiker sowie Firmenvertreter waren gekommen, um ihren Hunger zu stillen und um das Spendenschwein zu füllen. 1165 Euro kamen zusammen, nach Abzug der Kosten blieben 654 Euro Reinerlös übrig. Jeweils 1000 Euro spendeten die Sparkasse Ostunterfranken und die Sparkasse Mainfranken. Die beiden Grillchefs rundeten die Summe mit jeweils 173 Euro auf. Gabriele Nelkenstock (links) vom Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ sowie Heidrun Grauer und Monika Demmich (von rechts) von der Station Regenbogen nahmen dankbar jeweils 1500 Euro entgegen.
FOTO: DAGMAR HOFMANN
Bei der Scheckübergabe (von links): Chormanager Rolf Schlegelmilch und Chorleiter Fred Elsner zusammen mit Judith Jörg-Roth, Bürgermeisterin und Schirmherrin der Benefizveranstaltung, Gabriele Nelkenstock und Prof. Dr. Hermann Einsele aus dem Stiftungsrat und Prof. Dr. Beilhack als einer der Begünstigten von „Forschung hilft“. Bild: Susanne Just / UKW
© Thomas Berberich / UKW - Gabriele Nelkenstock, die Vorsitzende des Vereins „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ (Mitte), überreichte den Spendenscheck zur Finanzierung der FBREK-Nurse an Privatdozentin Dr. Tanja Schlaiß und Klinikdirektor Prof. Dr. Achim Wöckel von der Würzburger Universitäts-Frauenklinik.