In Zusammenarbeit mit dem

Gemeinsam für ein Leben ohne Krebs!
#KrebsGehtUnsAlleAn
Das zeichnet uns aus:
![]() | Angehörigenwohnungen und viele weitere Unterstützungsmaßnahmen |
![]() | Schnelle Hilfe dort, wo sie am nötigsten gebraucht wird |
![]() | Unterstützung der Forschung, um Krebs langfristig zu besiegen |
18 Millionen Erkrankte
Im Jahr 2018 erhielten insgesamt 18 Millionen Menschen die gravierende Diagnose Krebs.
Die Zahl steigt weiter
Aktuelle Vorhersagen sprechen leider dafür, dass diese Zahl in den nächsten Jahren weiterhin steigen wird.
Weniger Todesfälle
Dank wachsenden Forschungserfolgen und zunehmenden Hilfsmaßnahmen überleben jedoch immer mehr Patienten die schreckliche Krankheit.
Was wir tun

Klinikum
Unsere Spendengelder kommen direkt bei den Betroffenen an: Die Yoga-Intervention für Hirntumorpatienten und Angehörige beispielsweise bietet Unterstützung bei Krankheitsbewältigung und Stressreduktion. Verbesserte Lebensqualität und gesteigerte subjektive Befindlichkeit sind als direkte Erfolge einer Yogatherapie anzusehen.

Helfende
Dank Ihrer Unterstützung in Form von Spenden und Mitgliedsbeiträgen können wir zusätzliche Hilfe durch Ärzte und Krankenpersonal bereitstellen und so eine optimierte Versorgung der Patienten gewährleisten. Ebenso können wir mehr Lebensqualität bei unseren Krebspatienten erzielen und betroffenen Familien zur Seite stehen.

Angehörigenwohungen
Angehörige und Freunde von Krebspatienten möchten ihren Liebsten während der Therapie Beistand leisten. Diese Unterstützung ist oft mit großen Anstrengungen verbunden, besonders wenn das Therapiezentrum außerhalb des Wohnorts liegt. Unsere Angehörigenwohnungen bieten einen Raum für Angehörige während der stationären Behandlungsdauer. Durch das kostenfreie Zuhause können Betroffene entlastet werden.

Forschung
Im Jahr 2017 hat sich der Verein Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V. einen Herzenswunsch erfüllt und die Stiftung zur Förderung der Krebsforschung an der Universität Würzburg gegründet. Alle Infos finden Sie unter www.forschung-hilft.de.
Gemeinsam Hoffnung schenken. Leben retten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenHilfe im Kampf gegen Krebs e.V.
Die Diagnose Krebs können wir leider nicht ändern. Mit unseren Projekten versuchen wir krebskranken Menschen zu helfen und ihre Versorgung zu verbessern - unbürokratisch und schnell. Unser Wunsch und unsere Hoffnung ist es, dass immer mehr Menschen den Kampf gegen Krebs gewinnen.